DAS SYMBOL BRÜSSELS
Wahrzeichen und Blickfänger in der Brüsseler Skyline, ein monumentales Bauwerk auf halbem Wege zwischen Skulptur und Architektur, wo der Würfel mit der Kugel flirtet, ein Überbleibsel der Vergangenheit mit entschieden futuristischem Flair, ein Museum und Ausstellungsraum: Das Atomium ist zugleich ein Objekt, ein Ort, ein Raum, eine Utopie und ein einzigartiges Wahrzeichen in der Welt, das sich - letztendlich - jeder Form der Klassifizierung entzieht.
Das Gebäude wurde für die Brüsseler Weltausstellung [1958], deren Flaggschiff und Emblem es war, entworfen und gebaut.
Diese einzigartige Silhouette erfreut sich seit langem großer Aufmerksamkeit und ist in der ganzen Welt sehr beliebt. Zahlreiche Internet-Rankings zählen das Atomium zu den unklassifizierbaren, überraschendsten, kreativsten und erstaunlichsten Bauwerken der Welt.
Das Atomium war nicht dazu bestimmt, über die Weltausstellung von 1958 hinaus weiter zu bestehen, aber seine Popularität und sein Erfolg machten es bald zu einem wichtigen Bestandteil der Landschaft, zuerst Brüssels, dann Belgiens und schließlich der ganzen Welt.
Über den mit seiner Geschichte verbundenen symbolischen Wert hinaus ist das Atomium auch eine der Ikonen Brüssels, der Hauptstadt Europas, zu der es eine besondere Beziehung hat. Seit seiner brillanten Restaurierung [2006] hat das Atomium, das viele ohne Zögern als das belgischste aller Denkmäler bezeichnen, seinen Platz als Symbol und internationale Ikone zurückerobert.
Es ist nicht nur die beliebteste Attraktion der Hauptstadt und bietet die schönste Aussicht auf die Stadt Brüssel, sondern auch ein einzigartiger Ort, um Ihre Veranstaltung oder Ihre Dreharbeiten zu organisieren.
Das Atomium im Internet
- 3 570 000 Verweise im Internet
- 125 000 Websites, die direkt auf seine Website verweisen
- 411 000 000 Instagramme #atomium
- 52 972 Fans auf Facebook
- 2 500 einzelne Besucher täglich auf seiner Website
Das Atomium im Alltag
- 600 000 Besucher pro Jahr;
- Besucherrekord an einem Tag: 4 700 Besucher am 17.8.2008;
- mehr als 100 private Veranstaltungen pro Jahr mit Zehntausenden Teilnehmern;
- etwa zehn Besuche von Staatsoberhäuptern pro Jahr, in privater oder offizieller Eigenschaft.
- Das Atomium wird auch als Kulisse für Dutzende von Fotoshootings für Mode-, Design- und Architekturmagazine genutzt.
- Mehrere nationale und internationale Sendungen [Radio und Fernsehen] werden jedes Jahr am Fuße oder vom Inneren des Atomiums aus aufgezeichnet, worunter auch die berühmte amerikanische Serie The Amazing Race.

